Seit den Siebzigerjahren gibt es Zentren und Gruppen des Diamantweg-Buddhismus im Westen. Sie werden von den Mitgliedern vollständig ehrenamtlich betrieben und ermöglichen allen einen unmittelbaren Zugang zu den Meditationen und Belehrungen des Diamantweg-Buddhismus. Die Mitarbeit in unseren Zentren erfolgt aus Freundschaft und Idealismus. Die Praktizierenden sowie alle Zentrums-Verantwortlichen sind Laien-Buddhistinnen und -Buddhisten. Das bedeutet, dass sie mit Familie oder Beziehung, Freunden, Ausbildung und Beruf fest in der Gesellschaft verankert sind, in ihrer Freizeit meditieren und die buddhistische Praxis im Alltag anrwenden.
Unsere Diamantweg-Gruppen und -Zentren in der Schweiz sind als Verein organisiert und finanzieren sich über Mitgliederbeiträge und Spenden. Sie stehen unter der spirituellen Leitung von Lama Ole Nydahl.
Unsere Stupas

Im Sommer 2001 haben wir in Zürich eine grosse und sechs kleinere Stupas für alle Zentren gebaut. Sie wurden von Lopön Tsechu Rinpoche gefüllt und eingeweiht. Stupas sind buddhistische Symbole für die Erleuchtungsnatur des Geistes. Sie sind mit gesegneten Statuen, Mantras und Reliquien gefüllt und für Buddhisten sehr besonders und wichtig. Wir umrunden die Stupas im Uhrzeigersinn und machen dabei gute Wünsche oder sagen Mantras. Die Stupas sind in der Regel tagsüber zugänglich.
Ein kleiner Hinweis bezüglich unserer Auszeiten: Viele Zentren pausieren anfangs August und über den Jahreswechsel. Es finden daher in diesem Zeitraum in unseren Zentren keine Vorträge oder gemeinsame Meditationen statt. Informiere dich gerne auf der Programmseite.
Retreatzentrum Amden
Das Retreatzentrum Amden bietet allen Interessierten buddhistische Vorträge und Kurse, sowie die Möglichkeit für Meditationszurückziehungen für Laienpraktizierende des Diamantwegs der Karma Kagyü Linie.
16. Karmapa-Meditation
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag um 20.00 Uhr, am Mittwoch um 19.30 Uhr
Wichtig: Vom 19.12. bis 27.12. 2025 ist unser Haus geschlossen.
Vorträge & Kurse
Gemäss Programm – hier auch als PDF-Download
So erreicht man das Retreatzentrum Amden
ÖV: direkter Schnellzug ab Zürich/Flughafen/Basel Richtung Chur bis Ziegelbrücke, dann Bus Richtung «Amden, Post» bis Haltestelle «Bellevue». Dann gegenüber den Berg hinauf.
Auto: A3 (Zürich-Chur) Autobahnausfahrt «Weesen/Amden», durch Weesen Richtung Amden, auf halbem Weg nach 2. Haarnadelkurve beim Schild «Bellevue» links einbiegen.
Buddhistisches Zentrum Aarau
Dharma-Abend
Jeden Montag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu den Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen. Anschliessend 16. Karmapa-Meditation.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
So erreicht man das Zentrum:
ÖV: Bahnhof Aarau, Bus Nr. 6 Richtung Wöschnauring, Haltestelle Ifang, nächste Strasse rechts.
Auto: Bitte Parkplatz «Sporthalle» im Schachen beim Restaurant Schützen benutzen. Danach 300 m Fussweg unter Eisenbahnbrücke hindurch zum Ifang 10. Beim Parkieren im Quartier unbedingt eine Parkscheibe hinlegen (auch in der nichtblauen Zone).
Buddhistisches Zentrum Basel
Dharma-Abend
Jeden Dienstag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu den Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
16. Karmapa-Meditation, deutsch angeleitet.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
Hinweis: Über den Jahreswechsel sind wir vom 22.12.2025 bis 04.01.2026 geschlossen.
16. Karmapa Meditation
Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr
(deutsch angeleitet / guided in English on request)
Einführungsvortrag
Jeden 1. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr
Für Interessierte ohne Vorkenntnisse
Praxistag
Jeden letzten Sonntag im Monat, 11.00-16.00 Uhr. Gemeinsam die eigene Meditationspraxis.
So erreicht man das Zentrum:
Mit ÖV: Vom Bahnhof SBB Tram 10 Richtung Dornach oder Tram 11 Richtung Aesch Dorf bis Haltestelle Münchensteinerstrasse nehmen. Die nächste Strasse rechts in Fahrtrichtung ist die Laufenstrasse. das Zentrum ist etwa 50m auf der linken Seite.
Buddhistisches Zentrum Bern
Themen-Abend
Jeden Donnerstag, 20 Uhr
Erklärungen zu den Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen. Anschliessend 16. Karmapa-Meditation.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
16. Karmapa Meditation
Täglich, 20.00 Uhr
Deutsch angeleitet. Guided in English on Wednesdays.
Einführungsabend
Jeweils am 2. Dienstag im Monat, 19.00 Uhr
Für Interessierte ohne Vorkenntnisse
Praxistag Grundübungen
Einen Sonntag pro Monat, 11.00–17.00 Uhr (Termine auf Anfrage)
Alle praktizieren individuell ihre Praxis, alle kommen und gehen nach eigenem Ermessen.
Zentrumsbesprechung
Jeden 1. Dienstag im Monat, 20.30 Uhr
So erreicht man das Zentrum
ÖV: In der Bahnhofunterführung Ausgang Loeb/Christoffel. Mit Bus Nr. 12 Richtung «Zentrum Paul Klee» bis «Nydegg». In Fahrtrichtung vom Bus bis zum Ende des Gebäudes gehen, rechts Nydeggtreppe runter und in der Gerberngasse ca. 60 m nach rechts.
Auto: Auf der A6 Ausfahrt Bern-Ostring, geradeaus bis Kreisel Burgernziel, rechts bis Bärenpark. Beim Klösterlistutz parkieren und über die Untertorbrücke. Dort links ca. 200 m via Mattenenge in die Gerberngasse.
Buddhistisches Zentrum Biel
Dharma-Abend
Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu den Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
Anschliessend 16. Karmapa-Meditation.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
Pausen
Winterpause 23.12.25 – 05.01.26
Zentrum Organisations-Sitzungen
Do. 04.12.25
So erreicht man das Zentrum
Mit ÖV/zu Fuss:
Vom Bahnhofplatz Biel zwischen der Pizzeria Seeland und dem Atomic Café in die Rechberger Strasse, dann über die Aarbergerstrasse beim Pooc, in die Theodor Kocher-Strasse. Das Zentrum befindet sich ganz oben in der Strasse zum Unteren Quai an der Schüss.
Parkmöglichkeiten:
Am Unteren Quai, Dammweg (2 min. Fussdistanz) Google Maps
Bahnhofparking (4 min. Fussdistanz)
Manor-Parking (5 min. Fussdistanz)
„Krautkuchen“ Parking Seevorstadt (10 min. Fussdistanz)
Buddhist Meditation Group Geneva
Rue Philippe-Plantamour 34
1201 Genève
Gretchen +41 78 935 27 12
geneva@diamondway-center.org
www.bouddhisme.ch
Facebook
Irregular on Sundays, 6:30 pm
16th Karmapa Meditation: The meditation is suited for beginners and experienced persons and is the main meditation of Diamond Way Buddhism.
We will start with a 15 minute introduction to those who are meditating with us for the first time. The introduction is followed by a 20-30 minute guided meditation on the Lama. The environment is relaxed and informal and people are welcome to ask questions after meditation.
Visit our meetup page for upcoming meditations and to RSVP.
Sangha Activities
We occasionally have travelling teachers visit us in Geneva, travel to other centers for teachings, and practice together. Visit our Meetup page to learn about upcoming events.
How to find us
Studio Soham
Rue Philippe-Plantamour 34, 1201 Genève, Switzerland
Buddhistische Meditationsgruppe Glarus
Sandstrasse 13
8750 Glarus
Tel.: +41 55 640 38 86
(bitte vor einem Erstbesuch anrufen)
Meditations-Abend
Jeden Montag, 20 Uhr
Kurzeinführung nach Bedarf – bitte vor einem Erstbesuch anrufen!
16. Karmapa-Meditation (dt. angeleitet)
Buddhistische Meditationsgruppe Locarno
Dharma-Abend
Jeden Mittwoch, 19.30 Uhr
Erklärungen zu Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
Anschliessend 16. Karmapa-Meditation (italienisch angeleitet).
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
Meditazioni settimanali
Ogni Mercoledì alle ore 19:30
Vi invitiamo per praticare insieme. Non è necessario avere precedenti esperienze di meditazione. Ogni settimana facciamo la meditazione guidata (il Guru Yoga del XVI Karmapa). Per le persone senza precedenti esperienze facciamo una breve introduzione al buddismo della Via di Diamante.
Gemeinsame Praxis der Grundübungen
Jeden Sonntag, 10.30 Uhr
Jeder macht seine individuelle Grundübungs-Praxis.
Pratica comune degli esercizi di base
Ogni domenica alle ore 10.30
Ognuno fa la propria pratica individuale degli esercizi di base.
Come trovarci
La nostra sede si trova presso lo studio Tu Musica (secondo piano), sopra Adecco Locarno. Il cancello è solitamente chiuso (chiamare p.f. 076 700 1031 oppure 079 583 3937).
Buddhistisches Zentrum Luzern
Dharma-Abend
Jeden Montag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
16. Karmapa-Meditation, deutsch angeleitet.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
Sangha-Sitzung (nach 10-Min.-Kurzvortrag & 16. Karmapa-Meditation)
einmal pro Monat, am Montag, 19.30 Uhr
30. Juni • 18. August • 29. September • 27. Oktober • 24. November • 22. Dezember
So erreicht man das Zentrum
ÖV: Vom Hauptbahnhof über die Seebrücke, gleich links dem Fluss entlang gehen, bis die Flusspromenade fertig ist; Gasse rechts hinauf und geradeaus über den Platz, unter Durchgang (zwischen Häusern) hindurch in die Rössligasse, gegenüber ist die Nr. 14 – ca. 5-10 Min. zu Fuss.
Auto: Ausfahrt «Luzern City», ganz rechts einspuren (Richtung Littau), wieder rechts einspuren und hier ins Parkhaus Altstadt. Vom Parkhaus über die Fussgänger-Passerelle (Etage 2A) und dann über die gedeckte Holzbrücke (Spreuerbrücke) zum Mühleplatz. Das Zentrum ist geradeaus hoch, links nach dem Coop City.
Buddhistisches Zentrum St. Gallen
9000 St. Gallen
Tel.: +41 71 377 25 02 (Gerhard & Ursula Poschung)
st.gallen@buddhismus.org
Dharma-Abend
Jeden Donnerstag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
16. Karmapa-Meditation (deutsch angeleitet).
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
Praxismorgen
Jeden 1. Samstag im Monat, 9:30–12 Uhr
«Gemeinsam die eigene Meditationspraxis»
So erreicht man das Zentrum
ÖV: Im Hauptbahnhof die westliche Unterführung (Richtung Zürich) benutzen, bis Appenzeller Bahnhof, Sankt Leonhardstrasse überqueren und geradeaus in die Gäbrisstrasse eintreten, alles geradeaus, Vadianstrasse überqueren und kurz nachher rechts in die Hintere Davidstrasse abbiegen, bis zur Nummer 20 gehen.
Zu Fuss: bis Hotel Weissenstein (Davidstrasse 22), Hörnligasse benutzen und nach wenigen Metern rechts abbiegen in die Hintere Davidstrasse, bis zur Nummer 20 gehen.
Auto: Von Zürich oder Rorschach kommend: Autobahn A1 Ausfahrt St.Gallen – Appenzell, Richtung Appenzell bis zur fünften Ampel, links in die Davidstrasse abbiegen, an der Davidstrasse am Strassenrand oder in der Nähe (mehrere Parkhäuser) parkieren. Im Quartier sind ab 19 Uhr gratis Parkplätze (blaue Zone) zu finden.
Buddhistische Meditationsgruppe Toggenburg
Obere Wanne 5
9630 Wattwil
Tel.: +41 78 757 07 25
toggenburg@buddhismus.org
Dharma-Abend
Jeden Mittwoch, 19.00 Uhr
Erklärungen zu den Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
16. Karmapa-Meditation, deutsch angeleitet.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
So findet man die Meditationsgruppe
ÖV: Ab Bhf. Wattwil 3 Min. mit dem Postauto Richtung Hemberg bis Haltestelle «Wanne», Hembergerstrasse entlang hoch gehen bis links «Obere Wanne».
Auto: Von Wil kommend: Via Umfahrungsstrasse die Ausfahrt Wattwil nehmen. Bis zur reformierten Kirche fahren, dort links Richtung Hemberg abbiegen (Hemberg ist weiss ausgeschildert). Die Hembergerstrasse hoch fahren, es kommt zuerst eine starke Linkskurve, dann eine starke Rechtskurve. Nach letzterer geht‘s noch zirka 100m, dann links abbiegen -> Obere Wanne. Hier ist es das dritte Haus links (das unter der grossen Linde mit den blauen Fensterläden).
Von Wildhaus oder vom Ricken her: dito oben, d. h. alles durch Wattwil hindurch fahren bis vor der reformierten Kirche die Abzweigung Hemberg kommt, hier rechts abbiegen.
Buddhistisches Zentrum Winterthur
Mittlerer Eingang (C) im 2. Stock
8400 Winterthur
Tel.: +41 76 520 56 50
winterthur@buddhismus.org
Dharma-Abend
Jeden Montag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu den Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
16. Karmapa-Meditation, deutsch angeleitet.
Dieser Abend ist auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
So erreicht man das Zentrum
Eingang: Mittleren Haupteingang (C) benutzen und in den 2. Stock gehen. (Treppe oder Lift)
ÖV: Haltestelle: Zeughaus
Vom Hauptbahnhof: Bus Nr. 4 ab Haltestelle Archstr./HB bis Haltestelle Zeughaus (Fahrzeit 7′)
Zu Fuss: Vom Hauptbahnhof: Fussgängerzone (Stadthausstrasse) hochlaufen. Nach rechts in den «Unteren Graben» (Allee mit Mittelstreifen). Bis zur grossen Hauptstrasse laufen (Technikumstrasse). Geradeaus in die Zeughausstrasse. Bis zum Zeughaus (Markantes historisches Gebäude auf der linken Seite) laufen. (12′ Fussweg)
Auto: Es hat ausreichend Parkplätze in der Umgebung. Grosser PP Ecke Zeughausstrasse / Unterer Deutweg. Nächstes Parkhaus: «Teuchelweiher» (3′ Fussweg)
Buddhistisches Zentrum Zürich
Dharma-Abend
Jeden Dienstag, 19.30 Uhr
Erklärungen zu grundlegenden Themen des Diamantweg-Buddhismus und Beantwortung von Fragen.
16. Karmapa-Meditation (deutsch angeleitet), jeden 2. Dienstag Vortrag, siehe Termine bei Veranstaltungen).
Dieser Abend ist auch sehr gut für Interessierte ohne Vorkenntnisse geeignet.
16. Karmapa Meditation
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag, 19.30 Uhr
Auf deutsch angeleitet / guided in English on Fridays.
Dauer ca. 30 Minuten.
Praxistag
jeweils an einem Samstag oder Sonntag, Termine auf Anfrage. Individuelle Diamantweg-Praxis, Grundübungen (mit Praxiserklärungen).
Ab 11.00 Uhr, jeder kommt und geht nach eigenem Ermessen.
Orga-Sangha-Sitzung
Jeden 2. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr
Für alle Aktiven und die, die es werden wollen – die Gelegenheit, eure Ideen und Tatkraft einzubringen, den Zentrumsbetrieb besser kennenzulernen und zu unterstützen.
Stupa
Die Lotusstupa im Hof ist öffentlich zugänglich und steht allen zum Besuch und für Meditationspraxis offen.
So erreicht man das Zentrum
ÖV: Nr. 4 oder 2 bis «Höschgasse». Dann links vom See weg der «Höschgasse» entlang gehen. Nach ca. 400m die Kreuzung mit Ampeln überqueren. Die Fortsetzung der «Höschgasse» heisst jetzt «Hammerstrasse», 3. Haus links.
Auto: Den Schildern «See»/«Bellevue» folgen. Ab «Bellevue» Richtung «Rapperswil». Nach 400 m links abbiegen Richtung «Kreuzplatz/Zeltweg/Forch». Immer geradeaus bis zum 3. Lichtsignal. Dort rechts auf den «Kreuzplatz» einbiegen. Beim darauffolgenden Lichtsignal ganz rechts einspuren. Nach 100 m bei der Gabelung links («Zollikerstrasse»). Bei der nächsten Ampel links in die «Hammerstrasse» einbiegen. Die Parkplätze vor und neben unserem Haus dürfen nicht benützt werden. Parkplätze gibt es an der Zollikerstrasse vor dem Botanischen Garten und Umgebung oder im Parkhaus «Feldegg» in der Nähe.
Folge uns
Facebook